Mackensen und Neidhardt
Malerei und Bildhauerei
Christoph Platz
Christoph Platz
„Die Skulpturen von Christoph Platz sind auf umfängliche Weise dialektisch. Dabei ist offensichtlich, dass sie in Auseinadersetzung mit der Geschichte der Kunst stehen.“
VITA
- seit 2015 Lehrauftrag am Musischen Zentrum der Ruhr-Universität Bochum
- 2008 Kunstpreis der Stadt Hamm
- seit 1998 Entwicklung figürlicher Skulptur zunächst als “human invisible project” Kleidungsstücke als figürliche Skulptur ohne menschliche Figur.
- Mitglied im Deutschen Künstlerbund und im Westdeutschen Künstlerbund
- 1997-2005 Zweitwohnsitz in Tokyo, mehrmonatige Aufenthalte, Reisen in Japan
- 1987-92 Stipendiat des Evangelischen Studienwerkes e.V.
- 1985-92 Studium der Bildhauerei bei Otto Herbert Hajek, Staatliche Akademie der bildenden Künste, Karlsruhe, und Paul Isenrath, Kunstakademie Münster, Meisterschüler, Akademiebrief
- 1978-88 Assistenz in einer kunsthandwerklichen Holzbildhauerwerkstatt
- 1964 geboren in Wanne-Eickel
Arbeiten in privaten und öffentlichen Sammlungen (Auswahl)
- Skulpturenmuseum Glaskasten Marl
- Fiege Brauerei, Bochum, Skulpturenpark “Kunst am Baum”, Gelsenkirchen-Buer
- St. Anna-Hospital, Herne, Emschertalmuseum Herne
- Gustav-Lübcke-Museum Hamm
- Skulptur für St. Mariä Himmelfahrt, Gelsenkirchen-Rotthausen
- Tor, Skulpturenpark “Kunst am Baum”, Gelsenkirchen